Seitenbereiche
Inhalt

Steuerberatung in Wien

Casapicola & Gross sind Experten für komplexe Steuerfragen und alles, was sich um das Thema Steuerrecht dreht. Jeder Klient hat seinen festen Ansprechpartner und Sachbearbeiter. Und für besondere Themengebiete haben wir einen Pool von Experten. Dadurch können wir Ihnen klare und strukturierte Lösungen bieten.

Wir betreuen Klienten in vielen Branchen, vom Gewerbetreibenden über den Consultant und Unternehmensberater bis zu den Unternehmen im Bereich Handel und Industrie. Vom Einzelunternehmen über die GmbH bis zur Privatstiftung.

Wir haben langjährige Erfahrung in der Betreuung von österreichischen Tochtergesellschaften ausländischer Mutterunternehmen, Familienunternehmen, Selbständigen, Ärzten und Rechtsanwälten, Vermietung von Immobilien und vieles mehr.

Wir begleiten viele Unternehmensgründungen und bieten bei allen Fragen von Gründern passende Lösungen. Die richtige Rechtsform, das notwendige Kapital für die Gründung, die steuerlichen Auswirkungen, Fragen der Sozialversicherung und des Gewerberechts usw.

Steuerberaterin Mag. Christine Casapicola und das Team der Steuerberatung Wien freuen sich auf Ihre E-Mail.

Kontaktieren Sie Ihre Steuerberater in Wien!

Weitere Informationen zum Thema Steuerberatung

Stichtag 30. September 2025 - hier enden wichtige Fristen für Unternehmer!

Liebe Klienten, wir möchten Sie an den Stichtag 30. September 2025 erinnern, der für die folgenden Themen wichtig ist. [...]

Mitarbeiterprämie 2025

Liebe Klienten, in den Vorjahren wurden österreichische Dienstnehmer und deren Dienstgeber durch steuerfreie und lohnnebenkostenfreie Prämien wie z. B. die „Teuerungsprämie“ (2022 und 2023) sowie die „bisherige Mitarbeiterprämie“ (2024) bis EUR 3.000 pro Jahr verwöhnt. „Brutto für netto“ war sowohl bei den Dienstnehmern als auch bei den Dienstgebern höchst beliebt. Ab 2025 gibt es nur mehr eine „Schmalspurvariante“ bis maximal EUR 1.000 pro Dienstnehmer, die zwar lohnsteuersteuerfrei ist, aber den Lohnnebenkosten und der Sozialversicherung unterliegt. [...]

Ferialpraktika, Ferialjobs und Volontariate - ein Überblick

Liebe Klienten, der Sommer steht vor der Türe und so manche Schüler oder Studenten werden einen kurzen Ausflug in die Berufswelt in Form eines Ferialpraktikas, Ferialjobs oder Volontariates machen. Die korrekte Einstufung ist entscheidend für die Anwendung der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen sowie für die Vermeidung unerwünschter steuerlicher Konsequenzen. [...]

Budgetbegleitgesetz 2025 - der Begutachtungsentwurf

Liebe Klienten, das Bundesministerium für Finanzen hat Anfang Mai den Entwurf des Budgetbegleitgesetzes 2025 zur Begutachtung veröffentlicht. In der Folge geben wir ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten geplanten Änderungen im steuerlichen Bereich. [...]

Jahresabschlüsse und Steuererklärungen 2024 - FRISTEN

Liebe Klienten, in diesem newsletter möchten wir sie an die Fristen für die Erstellung und Einreichung der jährlichen Steuererklärungen und an die Fristen für die Erstellung und Einreichung der Jahresabschlüsse von GmbH`s erinnern. [...]

Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 und die Eckpunkte des Regierungsprogrammes 2025-2029 hinsichtlich Steuern

Liebe Klienten, In der Nationalratssitzung am 7.3.2025 wurde das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 (BSMG 2025) beschlossen. Die steuerlichen Änderungen betreffen u. a. eine höhere Bankenabgabe, die Einführung einer Versicherungssteuer für Elektrofahrzeuge und das Ende für die Umsatzsteuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen. [...]

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.