Seitenbereiche
Inhalt

Intelligente Buchhaltung, Wien

Gerne übernehmen wir Ihre Buchhaltung und machen Sie dabei rechtzeitig auf komplexe Zusammenhänge aufmerksam, die sich aus dem scheinbar trivialen Tagesgeschäft ergeben. Besondere Wünsche bezüglich Reporting und Berichtswesen Ihrer Buchhaltung erfüllen wir „in time“.

Fallbeispiele aus der Buchhaltung, die Sie betreffen könnten

Sie haben vorschriftsgemäß die UID Nummer Ihrer Kunden überprüft, sobald Sie ins EU-Ausland liefern. Aber haben Sie die Bestätigung der Gültigkeit der UID Nummer Ihres Geschäftspartners auch ausgedruckt und abgelegt? Denn nur so erfüllen Sie die formale Voraussetzung für eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung.

Sie kaufen bei einem Lieferanten in Deutschland Waren ein, die Sie direkt an Ihren Kunden in Italien liefern lassen. Sicher wissen Sie, dass es sich um ein sogenanntes Dreiecksgeschäft handelt. Doch nur wenn der Hinweis auf das Dreiecksgeschäft tatsächlich auf Ihrer Rechnung aufscheint, ist diese Lieferung aus umsatzsteuerlicher Sicht steuerneutral. Fehlt der Hinweis, so drohen Ihnen Umsatzsteuernachzahlungen, die für Ihr Unternehmen zum Kostenfaktor werden.

Sie haben einen Personalengpass und freuen sich, dass Ihnen eine ausländische Personalleasingfirma unbürokratisch und schnell Leihpersonal schicken kann. Achtung, wenn diese Personalleasingfirma keinen Befreiungsbescheid des Finanzamtes Bruck/Eisenstadt vorweisen kann, dann sind Sie verpflichtete, 20 % des Rechnungsbetrages einzubehalten und an Ihr Finanzamt abzuführen. Sie haften als Rechnungsempfänger für diesen Betrag!

Europäisches Regelwerk in der Buchhaltung

Buchhaltung ist heutzutage mehr als ein standardisiertes Einklopfen von Zahlen in den Computer. Die Europäische Union steht vor dem Problem, ihre steuerlichen Regeln so formulieren zu müssen, dass möglichst alle Sachverhalte und Vorgaben in den einzelnen Mitgliedstaaten erfasst und abgedeckt werden. Dementsprechend komplex und umfangreich ist das Regelwerk. Wir helfen Ihnen mit pragmatischen Lösungen weiter.

Für weitere Fragen zum Thema Buchhaltung kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular. Dr. Manfred Gross und das Team der Steuerberatung & Buchhaltung Wien sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns!

Weitere Informationen zum Thema Intelligente Buchhaltung & Beratung

Registrierkasse: So funktioniert der laufende Betrieb

Liebe Klienten, im Juni–Newsletter möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über den laufenden Beitrieb der Registrierkasse geben. Was bisher geschehen ist Nachdem Sie bereits in den Vorjahren die Frage geklärt haben, ob Sie eine Registrierkasse benötigen und welche Umsätze zu erfassen sind, haben Sie eine (oder mehrere) Registrierkasse(n) angeschafft und samt Sicherheitseinheit bei der Finanz [...]

Ab 1.1.2018 beträgt die Forschungsprämie in Österreich 14 %

Liebe Klienten, in Österreich werden Unternehmen, die Forschung und Entwicklung betreiben, vom Staat finanziell gefördert. Sie können für bestimmte Aufwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung eine Forschungsprämie in Anspruch nehmen. Diese Forschungsprämie steht unabhängig von der Rechtsform des Unternehmens zu. Höhe und Berechnung der Forschungsprämie Für das Jahr 2017 beträgt die Forschungsprämie 12 %, ab [...]

Erstellung und Prüfung eines Jahresbeleges bei Registrierkassen

Liebe Klienten, Zum Abschluss eines Geschäftsjahres ist mit jeder Registrierkasse ein Jahresbeleg zu erstellen. Der Jahresbeleg ist der Monatsbeleg für Dezember. Wie jeder andere Monatsbeleg ist auch der Monatsbeleg Dezember ein Nullbeleg. Vorgangsweise Schritt 1: Erstellung des Jahresbeleges Erstellen Sie Ihren Jahresbeleg (Monatsbeleg Dezember) bis zum 31. Dezember des Kalenderjahres. Der Jahresbeleg kann wie jeder [...]

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.